Spielplan

120 Min.

ab 0 Jahren

Amerika-Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V. lädt Sie herzlich zum BalticUSA Talk: Vortrag: "Noch eine Zeitenwende? 100 Tage Trump als Präsident" !!!!Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus Kronshagen statt!!! "Dir, mir, uns allen gehört dieses Land. Die Politiker sind unsere Angestellten. Und wenn jemand seinen Job nicht macht, müssen wir ihn entlassen." Clint Eastwood, Schauspieler. Goodjob, Mister Trump? Vielleicht können Sie diese Frage nach dem Vortrag von dem Historiker Andreas Etges für sich beantworten. In seinem Vortrag zieht er eine erste Bilanz gut 100 Tage nach Trumps Amtsantritt. Im Präsidentschaftswahlkampf provozierte Donald Trump mit der Aussage, "nur" für einen Tag Diktator sein zu wollen. Mit einer Flut von Dekreten und Entscheidungen hat er seit dem 20. Januar 2025 tief in das amerikanische politische System eingegriffen und die von den USA mit geschaffene internationale Ordnung in Frage gestellt und beschädigt. Datum: 12. Juni 2025 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69, 24119 Kronshagen, freie Platzwahl Referent:Dr. Andreas Etges (Ludwig-Maximilians-Universität München; Amerika-Institut) Mehr

45 Min.

ab 6 Jahren

Die ARTE Magazin Soirée bildet traditionell den Auftakt zum CINEMARE Meeresfilmfestival. In diesem Jahr steht der Abend ganz im Zeichen des Zukunftsstoffes Seegras. Gezeigt wird der Film "Wunderwelt Seegraswiesen - Klimaretter, Kinderstube, Küstenschutz". Zur Einstimmung diskutiert die NDR Moderatorin und CINEMARE Botschafterin zum Thema mit dem Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein, Tobias Goldschmidt, der Direktorin des GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanfoschung Kiel, Prof. Dr. Katja Matthes sowie der Geschäftsführerin der TransMarTech Schleswig-Holstein GmbH, Nele Dageförde. Filmbeginn ca. 20:30 Uhr Seegras speichert nicht nur die größten Zuckervorräte unseres Planeten - diese Pflanze schützt weltweit die Strände vor Erosion und ist mit ihren fast 80.000 Jahre alten Seegraswiesen das vielleicht älteste Lebewesen der Erde. Seegraswiesen reinigen das Meerwasser wie eine gigantische Kläranlage. Die Doku begleitet führende Seegrasforscher*innen vom Mittelmeer an die Ostsee. "Seegras ist in den Augen vieler oft nichts weiter als lästiger, meterhoher Strandabfall. Doch kaum jemand weiß um seine weltweite Bedeutung. Neueste Untersuchungen zeigen: Die ehemalige Landpflanze hat bei ihrem Weg zurück ins Meer ungeahnte Fähigkeiten entwickelt. Seegras bindet genauso viel Treibhausgase wie der Regenwald. Denn Seegras ist eine Partnerschaft mit einem Bakterium eingegangen und produziert so gigantische Mengen Zucker. Wissenschaftlichen Annahmen zufolge sollen es die größten Zuckervorräte unseres Planeten sein." Film + Podiumsdiskussion Wunderwelt Seegraswiesen - Klimaretter, Kinderstube, Küstenschutz Regie: Florian Guthknecht Deutschland 2024 Lauflänge 52 Minuten FSK nicht bekannt Mehr

Dokumentarfilm

85 Min.

ab 0 Jahren

Adapted from the book Bambi, The Story of a Life in the Woods by Felix Salten, the film tells the adventures of a young fawn, surrounded by his mother and the animals of the forest: his friend the crow, the rabbit, the raccoon...He discovers the world of trees and their secrets. Every day, his mother educates him so that he can grow strong. But when autumn arrives, Bambi ventures out into the open when hunters separate him from his mother forever. From then on, the young fawn must learn to live alone, fortunately he finds Faline, his childhood friend. Then a large and majestic deer, who is none other than his father, will find him and help him grow. Bambi will then take his destiny into his own hands. Mehr

Komödie

124 Min.

ab 6 Jahren

Bridget Jones (Renée Zellweger) lebt, seitdem ihr Mann Mark (Colin Firth) vor vier Jahren starb, als alleinerziehende Mutter und kümmert sich mit viel Hingabe um ihren 9-jährigen Sohn Billy und die 4-jährige Mabel. Dabei erhält sie tatkräftige Unterstützung von ihren treuen Freunden, die wie eine Wahlfamilie für sie sind, sowie von ihrem ehemaligen Liebhaber Daniel Cleaver (Hugh Grant), der immer wieder zur Hilfe kommt. Ermutigt von dieser starken Gemeinschaft, wagt sich Bridget wieder in die Arbeitswelt und versucht, wieder Erfüllung in ihrem Leben zu finden. Doch der Spagat zwischen Familie, Karriere und den Herausforderungen des Liebeslebens wird immer schwieriger. Sie muss sich nicht nur gegen die Vorurteile der perfekten Mütter in der Schule behaupten, sondern auch mit den Annäherungsversuchen eines deutlich jüngeren Mannes und den unangenehmen Begegnungen mit dem naturwissenschaftlichen Lehrer ihres Sohnes zurechtkommen. Mehr

89 Min.

ab 6 Jahren

SA. 17.05. I 18.00 Uhr METRO KINO IM SCHLOSSHOF Holtenauer Straße 162-170, 24105 Kiel DIE NORDSEE Niederlande 2024 I 89 min. Regie: Mark Verkerk Sprache: Holländisch mit englischen Untertiteln Die Zuschauer*innen werden mit den Augen des erfahrenen Tauchers und Kameramanns Peter van Rodjinen unter die Wellen geführt. Von den wilden blauen Gewässern rund um die schottischen Inseln über das flache Delta der Niederlande bis hin zur dramatischen Küste der norwegischen Fjorde. „Die Nordsee“ ist ein filmisches Abenteuer und eine Entdeckungsreise, die dieses Meer in seiner ganzen Pracht zeigt. In the feature film North Sea Untamed, the viewer is taken beneath the waves through the eyes of Peter van Rodijnen. He is an experienced diver and underwater cameraman. From the wild blue waters around the Scottish islands to the shallow delta of the Low Countries and up along the dramatic coastline of the Norwegian fjords. North Sea Untamed is a cinematic adventure and a voyage of discovery that will show the North Sea in all its glory. Mehr

70 Min.

ab 0 Jahren

EIN TEAM, EINE MISSION, FÜNF WOCHEN IM ATLANTIK Deutschland 2025 45 Min. Regie: Moritz Boll Director's Cut - exklusive Festivalfassung Drei Uhr nachts mitten im Atlantik. Die FS METEOR ist von Dunkelheit umgeben -doch die 58 Menschen an Bord sind hellwach. Alle Blicke sind auf den Bordkrangerichtet. Dieser zieht den "Boxcorer", eine Art Greifer, aus fünf Kilometern Tiefehoch. Der Wellengang lässt den Boxcorer an die Schiffswand krachen.Tiefseeforschung bedeutet schweren Geräteeinsatz. Stahl und Titan müssen demhohen Druck am Meeresboden standhalten. Mit vollem Körpereinsatz hieven dieMatrosen das Gerät an Deck. Doch die Box ist - leer. Lange Gesichter,Anspannung. Fünf Wochen auf See, jeder Schiffstag kostet - also heißt es: neuerVersuch, bevor die Sonne aufgeht."Vermutlich sind über 90% der Tierarten in der Tiefsee noch gar nicht entdeckt",sagt der Meeresbiologe Torben Riehl. Klimawandel, Überfischung, Ölbohrungenund Umweltverschmutzung gefährden diesen geheimnisvollen Lebensraum.Seine Mission drängt: Er will die Lebewesen untersuchen, bevor sie ausgestorbensind.Hochdruck herrscht auch über Wasser - bei den Forschenden. Riehl, erst vorkurzem Vater geworden, muss zum ersten Mal die Rolle des Fahrtleitersübernehmen. Die gesamte Verantwortung für die Expedition liegt bei ihm.Vier Tage entfernt vom nächsten Hafen, isoliert inmitten des Atlantiks, muss manimprovisieren können. Da werden auch mal Bodenproben kurzerhand beim Schiffsarzt geröntgt, um zu sehen, wie sich Kleinstlebewesen darin eingegrabenhaben. Und eine Geologin versucht, mit einem Wetterballon an einerHochseeangel Sahara-Staub zu sammeln. Was klingt wie Seemannsgarn, ist aufder FS METEOR Realität. TIME TO ACT Deutschland 2025 40 Min. Regie: Till Schauder & Phil Schreyer Uraufführung Wir stehen an einem Kipppunkt. Wir wissen, was passiert. Wir sehen es. Wir spüren es. Die Klimakrise ist kein Problem der Zukunft - sie geschieht jetzt. Doch wenn alles ins Wanken gerät, was hält uns noch aufrecht? Der Kieler Extremsportler & Umweltschützer Michael Walther, sowie die beiden Filmemacher & Fotografen Till Schauder und Phil Schreyer, machen sich auf den Weg nach Island, mitten in eine Landschaft, die sich vor ihren Augen verändert. Mit dem Stand-up-Paddleboard zwischen Gletschern und Walen erleben sie den Klimawandel so nah wie nie zuvor - mitten im Epizentrum der Veränderung. Doch sie suchen nicht nur nach dem, was vergeht. Sondern nach dem, was bleibt. Im Rahmen des Zero Emissions Projekts, das sich seit 16 Jahren für Klima- und Meeresschutz einsetzt, treffen sie auf Menschen, die nicht tatenlos zusehen. Wissenschaftler:innen, Unternehmer:innen und Visionär:innen der Blue Economy, die nicht nur Lösungen haben - sondern eine gemeinsame Haltung. Ein Film über Wandel, Abenteuer - und die Kraft, die entsteht, wenn wir erkennen, dass Veränderung möglich ist. Eine Produktion von we-are-vision.com & wildpromise.de Präsentiert von Zero Emissions Wir freuen uns über zwei Filme im Rahmen des Meerefilmfestivals CINEMARE 2025 und Gespräche mit den Filmemachern nach den Uraufführungen. Mehr

88 Min.

ab 6 Jahren

Film + Konzert Expedition zum Südpol - Schmilzt das ewige Eis? Regie: Tatjana Mischke und Ines Reinisch 88 Minuten Deutschland 2024 Leinwandpremiere Sprache Deutsch SFK nicht bekannt Bewegtes Bild und Musik haben eine lange Tradition und so ist es umso schöner, wenn man das selten gewordene Ereignis erlebt, einen Film live musikalisch untermalt im Kino zu sehen. Daher freuen wir uns ganz besonders, Ihnen diese Leinwandprmiere als Konzerterlebnis zu präsentieren zu können. Der Filmkomponist Sascha Blank wir den Film in einer exklusiven Sondervorstellung live begleiten. Durch die performative Interaktion zwischen Musiker und Film entsteht ein einmaliger und unvergesslicher Moment, der diese Vorführung von jeder anderen unterscheidet. Die Emotionen, welche die live gespielte Filmmusik vermittelt, wirkt intensiver und es entsteht ein Zusammenspiel zwischen Film, Musik und dem Publikum, was uns noch tiefer in die Geschichte eintauchen lässt. Inmitten eines der berüchtigt heftigen Stürme des Südpolarmeers versucht der Forschungseisbrecher Polarstern, eine sichere Passage zu finden. Das von riesigen und mächtigen Wellen heimgesuchte Schiff wirkt plötzlich klein und zerbrechlich; völlig in den Schatten gestellt angesichts des riesigen und aufgewühlten Ozeans. Auf der Brücke herrscht konzentrierte Ruhe, während die Besatzung mit weißen Knöcheln nach einem Weg durch den Mahlstrom den Gezeitenstrom zwischen den Lofoten-Inseln Moskenesøy und Værøy in Norwegen sucht. Wissenschaftliche Arbeit ist undenkbar, aber gerade unter diesen extremen Bedingungen - in den stürmischsten Breitengraden der Erde - muss wichtige Forschung betrieben werden. Die Polarstern befindet sich im antarktischen Zirkumpolarstrom, der stärksten Meeresströmung der Welt. Die globale Erwärmung droht derzeit, diese Strömung nach Süden zu verlagern und möglicherweise warmes Wasser in Richtung Ostantarktika zu transportieren, wo sich die größte Eisdecke der Welt befindet. Ostantarktika bedeckt eine Fläche größer als der australische Kontinent und hat eine Eisdicke von bis zu vier Kilometern. Lange Zeit galt es als resistent gegenüber den Auswirkungen der globalen Erwärmung. Neue, beunruhigende Daten zeigen jedoch, dass die Eisdecke weit weniger stabil sein könnte als bisher angenommen. Sollten diese Gletscher vollständig schmelzen, könnte der globale Meeresspiegel um bis zu 52 Meter ansteigen. Die Folgen gehen über den Anstieg des Meeresspiegels hinaus: Das schmelzende Eis gefährdet die Bildung des antarktischen Bodenwassers - der kältesten, salzigsten und dichtesten Wassermasse der Erde. Das antarktische Bodenwasser ist wohl auch die wichtigste Wassermasse der Erde - denn es ist die treibende Kraft hinter der globalen Meereszirkulation. Sein Verschwinden könnte die Meeresströmungen weltweit stören und die Klimadynamik auf planetarischer Ebene verändern. Vor dem Hintergrund dieser Risiken fragen sich Wissenschaftler nun: Wie stabil ist der ostantarktische Eisschild? Um diese Frage zu beantworten, begab sich im November 2023 ein Team spezialisierter Forscher und erfahrener Besatzung auf eine anspruchsvolle Expedition an Bord der Polarstern und trotzte dabei stürmischen Winden, gewaltigen Wellen und eisigen Stürmen. Begleiten Sie das Team bei der Kartierung des antarktischen Zirkumpolarstroms in einigen der rauesten Meere der Erde, beim Aufbau von Landlagern, bei Hubschrauberflügen (bei gutem Wetter) und beim Sammeln von Proben zur Analyse. Wir operieren in weitgehend unerforschtem Gebiet und sind so weit von der Zivilisation entfernt wie nur möglich - das ist Wissenschaft auf dem neuesten Stand. Diese Reise wird die fast 100 Seelen an Bord auf eine Weise herausfordern, die sie noch nie erlebt haben; sie erfordert Mut, Belastbarkeit und Willensstärke, um diese extremsten Bedingungen durchzuhalten und zu meistern. Mehr

Animation

85 Min.

ab 6 Jahren

Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt. Mehr

Musical

104 Min.

ab 6 Jahren

Als P.T. Barnum (Hugh Jackman) von einem auf den anderen Tag überraschend seinen Job verliert, muss er kreativ werden. Im Gespräch mit seiner Frau Charity (Michelle Williams) und seinen Töchtern kommt ihm die rettende Idee: Barnum hatte schon immer das Talent, Leute zu unterhalten. Da er aber nicht ganz alleine ein Publikum begeistern kann, macht er sich auf die Suche nach außergewöhnlichen Menschen mit besonderen Fähigkeiten und exotischem Look. So erschafft Barnum mit großer Willenskraft und noch mehr Fantasie nie dagewesene, spektakuläre Shows, die zwar schnell in aller Munde sind, aber auch nicht jedem Mitglied einer konservativen Gesellschaft gefallen. Der junge Phillip Carlyle (Zac Efron) ist mehr als angetan von der bunten und magischen Showwelt, die Barnum ihm anbietet. Doch Carlyles Eltern sind entsetzt und tun alles, um ihren Sohn von dessen künstlerischen Ambitionen abzuhalten. Barnum will Carlyle jedoch unbedingt in der Show haben: Mit ihm glaubt er, seine Show auf ein neues Level heben zu können. Die Geburtsstunde des Showbusiness naht! Mehr

Komödie

90 Min.

ab 6 Jahren

Two lifelong friends live on a small island in Brittany and discover that one of the inhabitants has won the jackpot in the national lottery. The two old scoundrels then set out to find the mysterious winner in order to secure his favors before the news spreads. But when they discover that the latter is dead, winning ticket in hand, they decide to organize with the complicity of the entire village a big lottery scam to take his place. Mehr

Romantische Kom

96 Min.

ab 16 Jahren

Die beiden frischgebackenen College-Absolventen Harry (Billy Crystal) und Sally (Meg Ryan) lernen sich 1977 kennen, als sie ihm von seiner Freundin als Mitfahrgelegenheit vermittelt wird. Doch der Weg von Chicago nach New York ist lang. Sehr lang. Während der schier endlosen Autofahrt wird schnell klar, dass sich beide eigentlich überhaupt nicht sympathisch sind. Im Big Apple angekommen, gehen sie genervt ihrer Wege. Fünf Jahre später treffen sie sich zufällig am Flughafen wieder. Beide sind glücklich vergeben und so will der Funke erneut nicht so recht überspringen. Erst nachdem sie sich weitere fünf Jahre später in einem Buchladen zum wiederholten Mal begegnen, schließen sie eine platonische Freundschaft. Und das, obwohl Harry immer felsenfest davon überzeugt war, dass Männer und Frauen nie bloß Freunde sein können. Als dann irgendwann doch Sex ins Spiel kommt, wird die Sache kompliziert – wie das mit Gefühlen eben so ist… Mehr

90 Min.

ab 0 Jahren

Ein besonderes Highlight der Digitalen Woche Kiel 2025: Matze Hielscher, Gründer des erfolgreichen Podcasts Hotel Matze, trifft die renommierte Psychologin und Beziehungsforscherin Dr. Johanna Degen zu einem inspirierenden Live-Gespräch! Matze Hielscher ist bekannt durch seinen Podcast "Hotel Matze" hierzu lädt er seit Jahren spannende Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zu tiefgehenden Gesprächen über Erfolg, Scheitern, Lebenswege und gesellschaftliche Entwicklungen ein. Seine einfühlsame Art, Gespräche zu führen, hat ihn zu einem der bekanntesten Interviewer Deutschlands gemacht. Dr. Johanna Degen ist promovierte Sozialpsychologin und Expertin für Liebe und Lebensangelegenheiten mit einem Schwerpunkt auf Medien. Sie forscht und lehrt an der Europa-Universität Flensburg und leitet Forschungsprojekte zu den Themen Liebe, Dating und Lebenssinn. Wie Online Dating unser Liebesleben verändert, ist beispielsweise eine zentrale Frage ihrer Arbeit. "Swipe, Like, Love. Intimität und Beziehung im digitalen Zeitalter" ist der Titel eines ihrer aktuellen Bücher, ihre Forschung findet in TV-Dokumentationen (u.a. ZDF und Arte), Podcasts und Print-Medien großen Widerhall. Freut Euch auf einen unterhaltsamen Abend mit Tiefgang! Hotel Matze - Live Podcast 16. Mai 2025, 18.30 Uhr - spätestens 20.00 Uhr (17.30 Einlass) Mehr

Abenteuer

100 Min.

ab 6 Jahren

Ein Vater erzählt seinem Sohn die größte Geschichte aller Zeiten, und was als Gute-Nacht-Geschichte beginnt, wird zu einer lebensverändernden Reise. Mit lebhafter Vorstellungskraft geht der Junge an der Seite Jesu, wird Zeuge seiner Wunder, erlebt seine Prüfungen und versteht sein letztes Opfer. Der König der Könige lädt uns ein, die bleibende Kraft von Hoffnung, Liebe und Erlösung durch die Augen eines Kindes neu zu entdecken. Nach der Geschichte „The Life of Our Lord“ von Charles Dickens. Mehr

Drama

121 Min.

ab 6 Jahren

Der Papst ist unerwartet gestorben. Kardinal Lawrence wurde mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl eines neuen Papstes zu leiten. Einflussreiche Kardinäle aus aller Welt reisen nach Rom, um am Konklave teilzunehmen. Mit dem Schließen der Türen zur Sixtinischen Kapelle beginnt ein Wettkampf um die Macht. Kardinal Lawrence sieht sich inmitten von Intrigen und Korruption und entdeckt ein Geheimnis, das die Grundfesten seines Glaubens ins Wanken bringen könnte. Währenddessen warten Millionen von Menschen gespannt darauf, dass weißer Rauch aus dem Schornstein der Kapelle aufsteigt… Mehr

Drama

142 Min.

ab 12 Jahren

Die 1960er Jahre sind auch in den Vereinigten Staaten von Amerika ein Jahrzehnt voller Umbrüche. Auch der 19 Jahre alte Bob Dylan (Timothée Chalamet) lässt sich von dem Strudel der Umwälzungen mitreißen. Seine Heimat in Minnesota hat er längst hinter sich gelassen und macht mittlerweile Musik am gefühlten Nabel der Welt: New York City. Dort, im West Village, lässt er sich mit seiner Gitarre und jeder Menge Talent im Gepäck von der Musik treiben. Genau dieses Talent macht schnell die Runde. Von Schubladen hält Dylan jedoch nur wenig. Mit der Folkbewegung fremdelt er und will sich nicht von ihr beanspruchen lassen. Er will seinen ganz eigenen Weg gehen und wirkliche Freunde auf dem unweigerlichen Weg an die Spitze um sich scharen. Die einen begreifen ihn als Querschläger, der musikalisch einfach nur gegen den Strich bürsten will, die anderen sehen in ihm einen genialen Künstler. Jedenfalls scheint eine neue Zeitrechnung zu beginnen, als er 1965 auf dem Newport Folk Festival plötzlich mit E-Gitarre auf der Bühne steht... Mehr

111 Min.

ab 0 Jahren

Für den jungen Saliya (Kostja Ullmann) scheint eigentlich alles wie am Schnürchen zu laufen, denn schließlich hat er gerade alle Prüfungen bestanden und das Abitur eingetütet. Dabei verschweigt er konsequent, dass er fast blind ist, was aber offenbar kein Problem für ihn ist, solange er sich mit dem Handicap erfolgreich durchs Leben mogelt. Tatsächlich ergattert er sogar einen Job in einem Luxus-Hotel in München und keiner seiner Kollegen ahnt auch nur das Geringste. Nur sein Kumpel Max (Jacob Matschenz) erkennt eines Tages, das etwas mit Saliya nicht stimmt und greift ihm deshalb unter die Arme. Während alle anderen ihren Feierabend genießen, üben die beiden Freunde zum Beispiel die einfachsten Handschläge, bis er sie sprichwörtlich „blind“ beherrscht. Doch als er dann Laura (Anna Maria Mühe) kennenlernt und sich in sie verliebt, kommt Saliya in unvorhersehbare Situationen, die er nicht mehr so routiniert kontrollieren kann. Sein Leben droht, komplett aus den Fugen zu geraten… Basiert auf der Autobiografie von Saliya Kahawatte. "Die Erlöse gehen im Rahmen des Leo-Lions-Service-Day an die Bundesvereinigung Eltern blinder und sehbehinderter Kinder e.V. (Über zusätzlich Spenden freuen wir uns sehr.)" Mehr

Drama

100 Min.

ab 12 Jahren

Wie zum Teufel ist Bill Bennett bloß auf diese Idee gekommen, den Jakobsweg zu gehen? Sein Kniegelenk ist nach einem Sturz kaputt, seine Frau daheim in Australien sorgt sich sehr, und bei den Leuten, die mit Bill pilgern, eckt er immer wieder mit seiner schroffen, allzu direkten Art an. Und es sind noch über 700 Kilometer bis Santiago de Compostela… Je weiter Bill den beschwerlichen Weg geht, desto mehr Menschen begegnen ihm, die sich ihm gegenüber öffnen und ihre Geschichten erzählen. So unterschiedlich diese sind: Sie alle nehmen ihn, den grummeligen älteren Mann, so wie er ist. Bill wird klar: Er darf keinesfalls aufgeben! Denn wenn er es bis zum Ziel schafft, wird er ein anderer Mensch sein. Die 31 Tage auf der Pilgerroute verändern sein Leben für immer – Schritt für Schritt. Mehr

Action

102 Min.

ab 12 Jahren

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein. Genres Mehr

Action

169 Min.

ab 12 Jahren

Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe. Tom Cruise kehrt in seinem achten Auftritt als Ethan Hunt zurück, den er zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Films mehr als 28 Jahre lang verkörpert hat. Es wird erwartet, dass es sein letzter Auftritt in der Reihe sein wird. Neben den bereits bekannten Hauptdarstellern wurde nun auch die Teilnahme von Rolf Saxon bestätigt, der im ersten "Mission: Impossible"-Film den CIA-Analysten William Donloe spielte. Mehr

120 Min.

ab 0 Jahren

Die Tickets zu dieser Veranstaltung sind kostenfrei und nur an der Kinokasse im metro Kino erhältlich! Die erste MTP Start-up Night bringt Gründer, Ideen, Träume und Energie auf die Bühne! Am 22. Mai, ab 19:00 Uhr, treten drei Teams gegeneinander an und zeigen, was in ihnen steckt. Mit dabei: Nuranda, Glowseeker und Hybeam, die euch mit frischen Ideen und viel Mut begeistern. In kurzen Pitches stellen sie sich live dem Publikum und kämpfen um den Sieg. Mit dabei: eine hochkarätige Jury, Networking pur und ein inspirierender Abend, moderiert von MTP-Ikone Lasse Walter. Zur MTP Start-up Night ist jede*r willkommen - ob Studierende, Gründungsinteressierte, MTP-Alumni oder einfach alle, die Lust auf frische Ideen und Unternehmergeist haben. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig - einfach vorbeikommen, mit fiebern und inspirieren lassen! Premiere in Kiel - Die erste Start Up Night! Die Studenteninitiative MTP - Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. lädt ein zur ersten Kieler Start Up Night am 22. Mai 2025 um 19 Uhr Metro Kino Kiel, Holtenauer Str. 162, 24105 Kiel Drei innovative junge Start-ups - darunter nuranda, Hybeam und glowseeker - präsentieren ihre spannenden Geschäftsideen live auf der Bühne. Eine hochkarätige Fachjury, mit Alexander Friedel (Head of Sales Germany, defia Software) Emma Hufker (Nationale Leitung Finanzen des MTP e.V.) Özgürcan Ba? (Spezialist für Startups, Förde Sparkasse) Prof. Dr. Holger Schneider (Founding Partner Digital Strategy & Innovation, digitice.io) entscheidet am Ende über den Gewinner. Aber auch das Publikum darf über Ihren Favoriten abstimmen. Auf die Sieger wartet ein Preisgeld und ein Business Coaching! Sei live dabei - der Eintritt ist frei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Gründungsinteressierte sind willkommen! Jetzt schon vormerken und Inspiration tanken - wir freuen uns auf dich! Die Tickets sind kostenfrei, die Freikarten sind nur im Kino an der Kasse erhältlich. Mehr

150 Min.

ab 6 Jahren

„Nur 48 Stunden“-Filmwettbewerb startet in die 19. Runde Im Mai ist es wieder so weit: Das Studentenwerk SH, der Landesverband Jugend & Film SH und der Offene Kanal SH veranstalten zum 19. Mal den beliebten Kurzfilmwettbewerb „Nur 48 Stunden“. Filmteams aus ganz Schleswig-Holstein können sich ab sofort bis zum 13. Mai 2025 anmelden. Der Name ist Programm – denn beim Wettbewerb gilt es, innerhalb von nur zwei Tagen einen vollständigen Kurzfilm zu drehen und fristgerecht einzureichen. Das diesjährige Drehwochenende findet vom 16. bis 18. Mai statt. Den krönenden Abschluss bildet das große Finale am Mittwoch, 28. Mai, um 19 Uhr im metro-Kino im Schloßhof: Dort werden die besten Filme gezeigt und die Preise verliehen. Auf die Gewinner*innen warten Geldpreise im Gesamtwert von über 1.000 Euro, vergeben von einer Fachjury sowie durch ein Publikumsvoting. Eine Besonderheit des Wettbewerbs: Das Thema sowie verbindliche Elemente, die im Film enthalten sein müssen, werden erst kurz vor Drehstart bekannt gegeben. „Das sorgt dafür, dass die Teilnehmenden spontan und kreativ arbeiten – und nicht einfach etwas Vorbereitetes einreichen“, erklärt Thomas Plöger vom Landesverband Jugend & Film SH mit einem Augenzwinkern. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter ploeger@jugendundfilm.de. Wichtig: Bitte vollständige Kontaktdaten inklusive Wohnort angeben. Besonders willkommen sind studentische Teams und Schüler*innen – sie sind ausdrücklich zur Teilnahme eingeladen. Weitere Informationen gibt es unter www.nur48stunden.de und www.studentenwerk.sh Tipp: Karten für das Finale im metro-Kino sind ab dem 28. Mai zum Preis von 8 Euro im Vorverkauf erhältlich. Mehr

Drama

137 Min.

ab 16 Jahren

Parthenope, born in the sea of Naples in 1950, searches for happiness over the long summers of her youth, falling in love with her home city and its many memorable characters. From Academy Award-winning filmmaker Paolo Sorrentino comes a monumental and deeply romantic story of a lifetime. Mehr

Special Event

65 Min.

ab 0 Jahren

PIG changes are coming! Join Peppa Pig and her family at the cinema as they get ready for their biggest adventure yet: welcoming a new baby! There's no better time to embark on a full house renovation, shop for a new car and make special memories together. Celebrate the beginning of an exciting new era of Peppa Pig at this special, big screen experience with an hour of laughter, tears and loads of heartwarming moments. With 10 oinktastic new episodes, 6 brand new songs and music videos, your little ones can dance and sing along with Peppa and her family and friends. The wait is finally over... join Peppa and George as they meet their new baby sibling for the first time at PEPPA MEETS THE BABY CINEMA EXPERIENCE! Mehr

Komödie

90 Min.

ab 6 Jahren

Anna (Janina Uhse) und Thomas (Florian David Fitz) wollen heiraten und haben die Familie in die Tiroler Alpen eingeladen. Stephan (Christoph Maria Herbst) sinniert typisch schlecht gelaunt im Ski-Lift über das aktuelle Leben der Böttchers, Wittmanns, Bergers und Königs: Anna hat überraschend doch noch Karriere als Schauspielerin gemacht, Thomas steht kurz davor, in den Vorstand eines Immobilienkonzerns aufzusteigen – vorausgesetzt, er besteht die obligatorische Sensibility-Schulung. Stephans Frau Elisabeth (Caroline Peters) arbeitet zwar noch als Lehrerin, bessert die Haushaltskasse aber heimlich mit Bitcoin-Handel auf. Und René (Justus von Dohnányi), verheiratet mit Dorothea (Iris Berben) und seit drei Jahren Eltern von Zwillingen, entpuppt sich als überfürsorglicher Helikopter-Vater. Stephan selbst wurde kürzlich als Professor aus der Uni entlassen; es gab da einen Vorfall. Und mit Cajus (Jona Volkmann), 18, und Antigone (Kya-Celina Barucki), 17, bringt Stephan und Elisabeths jugendlich-woker Nachwuchs zusätzlich Chaos in die erhoffte Winteridylle. Am Ende steht nicht nur die geplante Hochzeit auf der Kippe… Mehr

120 Min.

ab 6 Jahren

Doppelvorstellung im Rahmen des Cinemare Meeresfilmfestivals 2025 am Samstag, den 17.05. um 15:30 Uhr "Stände Europas - SPIEKEROGG" und "Ostsee am Limit" STRÄNDE EUROPAS - SPIEKEROOG Deutschland 2024 | 52 Min. Regie: Herbert Ostwald | Sprache: Deutsch Jedes Jahr zieht Spiekeroog bis zu 100.000 Besucher:innen an. Dabei zählt das im Nationalpark Wattenmeer gelegene Eiland weniger als tausend Einwohner:innen. Unter ihnen ein Strandforscher, eine Naturschützerin und ein Sternenfotograf: Sie und andere Inselmenschen begleitet Autor Herbert Ostwald zwischen Sand, Sturm und Gezeiten. OSTSEE AM LIMIT Deutschland 2024 | 45 Min. | Regie: Christian Werner Sprache: Deutsch Benno Führmann startet seine Reise in Freest (Landkreis Vorpommern-Greifswald). Dort trifft er einen der letzten Fischer. Der kämpft mit schwindenden Fischbeständen, sinkenden EU-Fangquoten - und seit einigen Jahren auch mit den Kegelrobben. Vorfilm: WELL COME TO THE BEACH Deutschland 2024 | 6 Min. | Regie: Pia Mingyue Sun Mehr

Action

126 Min.

ab 12 Jahren

In THUNDERBOLTS*, Marvel Studios assembles an unconventional team of antiheroes -- Yelena Belova, Bucky Barnes, Red Guardian, Ghost, Taskmaster and John Walker. After finding themselves ensnared in a death trap set by Valentina Allegra de Fontaine, these disillusioned castoffs must embark on a dangerous mission that will force them to confront the darkest corners of their pasts. Will this dysfunctional group tear themselves apart, or find redemption and unite as something much more before it's too late? Mehr