Spielplan

Animation

92 Min.

ab 6 Jahren

Hoch über der kleinen Stadt Grubbers Nubbin erhebt sich Schloss Grotteskew. Hier, in seinem Labor, erweckt der verrückteste aller verrückten Professoren monströse Kreationen zum (fast)-LEBEN!™… und vergisst sie dann prompt wieder. Der einzige, der sich um das Schloss und die Monster darin kümmert, ist Stitch Head – die allererste, längst vergessene Schöpfung des Professors. Aus Angst, die Stadtbewohner könnten einen wütenden Mob bilden und das Schloss stürmen, tut Stitch Head alles, um sich und seine Mitmonster ruhig und versteckt zu halten. Doch dann kommt die Freakshow in die Stadt. Und ihr Besitzer, der gerissene Fulbert Freakfinder, braucht neue, gruseligere Freaks… Stitch Head ist ein Abenteuer voller Spaß, für kleine und große Monster. (daywalker studios) Mehr

Drama

93 Min.

ab 12 Jahren

Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning (Jasper Billerbeck) auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille (Laura Tinke), selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen... Mehr

Drama

123 Min.

ab 6 Jahren

Nach dem Tod der Matriarchin Violet Crawley (Maggie Smith) übernimmt Lady Mary Talbot (Michelle Dockery) in den 1930er Jahren die Verantwortung für das Downton-Abbey-Anwesen der Familie und muss sich fortan den Herausforderungen der Moderne stellen. Während Lord und Lady Grantham (Hugh Bonneville und Elizabeth McGovern) weiterhin auf dem Landsitz verweilen, gelingt es Mary, sich zunehmend in der Londoner High Society zu etablieren. Doch im Zuge des rasanten gesellschaftlichen Wandels sehen sich auch die Bewohner und Bediensteten von Downton Abbey mit einschneidenden Veränderungen konfrontiert – auch, weil die Crawleys immer mehr Probleme finanzieller Natur bekommen und damit nicht nur für die Familie, sondern auch für alle Angestellten jede Menge auf dem Spiel steht. Mehr

Drama

99 Min.

ab 12 Jahren

Ich sterbe. Kommst Du? sucht einen sensiblen und kraftvollen Weg, um mit dem Thema Tod und Sterben umzugehen. Hospize sind lebendige Ort. Es geht in ihnen um das Leben, das möglichst schmerzfrei und würdevoll seine letzte Phase finden kann. Tod und Sterben sind hier kein Sakrileg, über das nicht gesprochen wird, sondern es wird gemeinsam versucht einen unverkrampften und möglichst sicheren Umgang mit dem Thema „Tod“ zu finden. Mehr

90 Min.

ab 0 Jahren

Kiel vor 100 Jahren - Ein Spaziergang durch Kiel vom Bahnhof zum Alten Markt in alten Ansichtskarten und Fotos Wolfgang Kuessner lädt zu einem Bildervortrag ein, in einem Stadtbummel werden Bilder entlang eines Spaziergangs vom Bahnhof zum Alten Markt mit Erläuterungen und Veränderungen in dem vergangenen Jahrhundert aufgezeigt. Zum Einkaufen komme ich mit dem Schnellzug nach Kiel. Mein Spaziergang durch das historische Kiel führt mich vom Bahnhof durch das Sophienblatt, den Ziegelteich, durch die gesamte Holstenstraße bis zum Alten Markt. Auf dem Weg dorthin zeige ich die belebten Straßen, die vielen Geschäfte und interessante Gebäude. Mein Schaufensterbummel führt mich zum Haushaltswarengeschäft Schmielau. Dort möchte ich etwas einkaufen. Bevor ich das Geschäft betrete, gehe ich noch einmal um den Alten Markt und schaue mir die prächtigen Fassaden der Altstadt an. Das Publikum kann sich ein Bild von dem historischen Kiel und dem Leben in einer Großstadt machen. Weil damals vieles völlig anders aussah, werden zur besseren Orientierung aktuelle Bilder im Vergleich gezeigt. Nur am Samstag, den 01.11.2025 um 16:00. Während und nach dem Vortrag könne die Gäste gerne mit Wolfgang Kuessner ins Gespräch kommen. Mehr

Familienfilm

96 Min.

ab 6 Jahren

In Santas Werkstatt, auch bekannt als Santa.com, hat eine umfassende Modernisierung stattgefunden. Die traditionelle Magie wurde durch Automatisierung und Effizienz ersetzt. Der Weihnachtsmann hat sich zur wohlverdienten Ruhe gesetzt und die Verantwortung an technikaffine Elfen übergeben. An seinem ersten Arbeitstag in der Werkstatt ist Yoyo, ein liebenswerter, wenn auch naiver Elf, von den Veränderungen überrascht. Doch als plötzlich ein Hacker die Kontrolle über den Nordpol übernimmt und Weihnachten in Gefahr ist, weil der Weihnachtsmann sofort ausgeliefert werden soll, findet sich Yoyo unerwartet in einem großen Abenteuer wieder. Zusammen mit seinem Großvater, der einfallsreichen Elfin Coco, dem treuen Rentier Biscuit und der intelligenten Drohne Snowflake begibt sich Yoyo auf die gefährliche Suche nach dem entführten Santa. Gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen, die ihnen auf dem Weg begegnen, und setzen alles daran, Weihnachten zu retten. Mehr

Animation

80 Min.

ab 0 Jahren

Auch Mäuse feiern gerne Weihnachten. So sind die neugierige Lea und ihre Mäusefamilie schon voller Vorfreude auf die entspannten Feiertage. Doch dieses Jahr hält die Besinnlichkeit nicht sonderlich lange vor, denn ein paar unerwartet große Wesen tauchen plötzlich auf: Menschen. Schnell entwickelt sich ein chaotischer Kampf um das Haus, in dem die Mäuse schon so lange Jahre alleine gelebt haben. Während die Nager also versuchen, ihre festlichen Vorbereitungen vor neugierigen Menschenaugen zu schützen, reagieren die Menschen auf das Rascheln hinter den Wänden mit wachsamer Entschlossenheit. Doch davon scheinbar unbeeindruckt, freundet sich Lea ausgerechnet mit dem Menschenjungen Mikkel an... Mehr

Komödie

118 Min.

ab 12 Jahren

Daniel (Florian David Fitz) wollte mit einem großen Knall abtreten, landet jedoch nach einem missglückten Suizidversuch in der Psychiatrie und darf die Station nicht verlassen. Einst stand er auf der Bühne des Olympiastadions, umgeben von tausenden Feuerzeugen, sein Song wurde von allen gesungen. Heute ist vom Ruhm nichts mehr übrig. Geblieben ist nur das Lied, das ihm Aufstieg und Fall zugleich bescherte. Dr. Lissi Waldstett (Nora Tschirner) erforscht das Thema Glück, verdient damit jedoch kaum Geld und arbeitet nebenbei als Pflegekraft auf der Geschlossenen. Um Aufmerksamkeit für ihre Arbeit zu bekommen, sucht sie nach einer außergewöhnlichen Idee. Als Daniel in ihrem Zuständigkeitsbereich erwacht, wittert sie eine Chance: Sie bietet ihm Hilfe an, wenn er sie bei einem ungewöhnlichen Projekt unterstützt. Gemeinsam sollen sie eine Gruppe einsamer Menschen durch Gesang glücklicher machen. Was als Zweckgemeinschaft beginnt, entwickelt sich zu einem chaotischen Abenteuer, in dem beide glauben, den anderen zu kontrollieren und sich doch immer tiefer in gegenseitige Abhängigkeit verstricken. Mehr

Familienfilm

102 Min.

ab 0 Jahren

Mit einem Auftritt beim traditionellen Waldtag will Ida (Emilia Maier) die Aufmerksamkeit auf den unbedingt notwendigen Naturschutz und damit auch den Schutz des örtlichen Wäldchens lenken. Zwei Fliegen mit einer Klappe denkt sich Helene (Emilia Pieske), die die Performance filmen und ins Netz stellen will – sie träumt nämlich von einer Karriere als Influencerin und hofft, dass ihr Idas Auftritt den entscheidenden Schub geben wird. Doch Helene geht es nicht um den bloßen Ruhm. Denn ihre Familie ist praktisch pleite und sie will mit der Influencer-Knete das Schlimmste verhindern. Dass dann auch noch ihr magischer Kater Karajan (Stimme: Ralf Schmitz) die exorbitantesten Wünsche äußert, macht die Sache nicht unbedingt leichter. Als sich die nächste große Gelegenheit – eine Modenschau im Naturkundemuseum – auftut, macht Helene jedoch einen folgenschweren Fehler: Sie überredet die Museumsdirektorin als Teil des Rahmenprogramms mit ihrer Klasse auftreten zu dürfen, verpeilt dabei aber, dass die Modenschau und Idas Waldtag auf demselben Termin liegen… Mehr

Drama

120 Min.

ab 12 Jahren

From 20th Century Studios, 'Springsteen: Deliver Me from Nowhere' chronicles the making of Bruce Springsteen's 1982 'Nebraska' album when he was a young musician on the cusp of global superstardom, struggling to reconcile the pressures of success with the ghosts of his past. Recorded on a 4-track recorder in Springsteen's New Jersey bedroom, the album marked a pivotal time in his life and is considered one of his most enduring works--a raw, haunted acoustic record populated by lost souls searching for a reason to believe. Starring Jeremy Allen White as the Boss, the film is Written for the Screen and Directed by Scott Cooper based on the book 'Deliver Me from Nowhere.' by Warren Zanes. 'Springsteen: Deliver Me from Nowhere' also features Jeremy Strong as Springsteen's long-time confidant and manager, Jon Landau; Paul Walter Hauser as guitar tech Mike Batlan; Stephen Graham as Springsteen's father, Doug, Odessa Young as love interest, Faye; Gaby Hoffman as Springsteen's mom, Adele; Marc Maron as Chuck Plotkin and David Krumholtz as Columbia executive, Al Teller. Arriving only in theaters October 24, 2025, the film is produced by Cooper, Ellen Goldsmith-Vein, Eric Robinson and Scott Stuber. Tracey Landon, Jon Vein and Zanes executive produce. Mehr

Drama

99 Min.

ab 12 Jahren

Der Amerikaner James Larkin White (Albrecht Schuch) gerät in der Schweiz in eine unerwartete Situation, als er fälschlicherweise für den vor einigen Jahren verschwundenen Bildhauer Anatol Ludwig Stiller (Sven Schelker) gehalten und verhaftet wird, weil der in eine politische Affäre verwickelt sein soll. Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Max Frisch. Mehr

Musical

137 Min.

ab 6 Jahren

The holidays are about to get Wicked. The record-shattering, Tony Award-winning musical phenomenon becomes a two-part, gravity-defying, generation-defining cinematic event. WICKED PART ONE flies into theaters Nov. 27, 2024. WICKED: FOR GOOD lands Nov. 26, 2025. Wicked, the untold story of the witches of Oz, stars Emmy, Grammy and Tony winning powerhouse Cynthia Erivo (Harriet, Broadway's The Color Purple) as Elphaba, a defiant social outcast who has yet to discover her true power, and Grammy-winning, multi-platinum recording artist and global superstar Ariana Grande (Hairspray Live!, Don't Look Up), as Glinda, a popular young woman, gilded by privilege and ambition, who has yet to discover her true heart. As the two women forge an unlikely sisterhood, they will empower each other in ways that neither foresees. But as dark forces of prejudice and oppression loom on the horizon, the choices they make will separate them, and will set them on different destinies that will change them, and Oz, for good. The film stars Oscar® winner Michelle Yeoh (Everything Everywhere All at Once, Crazy Rich Asians) as Madame Morrible; Jonathan Bailey (Bridgerton, Crashing) as Fiyero; Tony nominee Ethan Slater (Broadway's Spongebob Squarepants, Fosse/Verdon) as Boq; Marissa Bode, in her feature film debut, as Nessarose; and Emmy nominee and pop culture icon Jeff Goldblum (Jurassic World franchise, The Grand Budapest Hotel) as The Wizard. The all-star cast includes Emmy nominee Bowen Yang (Saturday Night Live) as Pfannee, Bronwyn James (Harlots) as ShenShen and Tony nominee Keala Settle (The Greatest Showman) as a new character created for the film, Miss Coddle. Directed by electrifying filmmaker Jon M. Chu (Crazy Rich Asians, In the Heights), Wicked Part Two is the second chapter of a two-part immersive, cultural spectacular. Wicked is produced by Marc Platt (La La Land, The Little Mermaid), and by Tony winner David Stone (Kimberly Akimbo), with whom Platt produced the blockbuster Wicked stage musical. The executive producers are David Nicksay, Stephen Schwartz and Jared LeBoff. Based on the bestselling novel by Gregory Maguire, Wicked is adapted for the screen by the stage production's book writer Winnie Holzman and by legendary Academy Award® winning composer and lyricist Stephen Schwartz. The Broadway stage musical is produced by Universal Stage Productions, Marc Platt, the Araca Group, Jon B. Platt and David Stone. Mehr