Spielplan

120 Min.

ab 0 Jahren

Amerika-Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V. lädt Sie herzlich zum BalticUSA Talk: Vortrag: "Noch eine Zeitenwende? 100 Tage Trump als Präsident" !!!!Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus Kronshagen statt!!! "Dir, mir, uns allen gehört dieses Land. Die Politiker sind unsere Angestellten. Und wenn jemand seinen Job nicht macht, müssen wir ihn entlassen." Clint Eastwood, Schauspieler. Goodjob, Mister Trump? Vielleicht können Sie diese Frage nach dem Vortrag von dem Historiker Andreas Etges für sich beantworten. In seinem Vortrag zieht er eine erste Bilanz gut 100 Tage nach Trumps Amtsantritt. Im Präsidentschaftswahlkampf provozierte Donald Trump mit der Aussage, "nur" für einen Tag Diktator sein zu wollen. Mit einer Flut von Dekreten und Entscheidungen hat er seit dem 20. Januar 2025 tief in das amerikanische politische System eingegriffen und die von den USA mit geschaffene internationale Ordnung in Frage gestellt und beschädigt. Datum: 12. Juni 2025 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69, 24119 Kronshagen, freie Platzwahl Referent:Dr. Andreas Etges (Ludwig-Maximilians-Universität München; Amerika-Institut) Mehr

Dokumentarfilm

117 Min.

ab 0 Jahren

Nie war er erfolgreicher als heute: 2024 hat Roland Kaiser auf seiner ausverkauften Jubiläumstournee sämtliche Zuschauerrekorde gebrochen, wurde mit seiner dritten Goldenen Henne ausgezeichnet, mit vier eigenen Briefmarken geehrt und als Wachsfigur verewigt. Und auch 2025 zeigt sich der charismatische Sänger und Entertainer wieder in kreativer Höchstform – u.a. mit dem Release seines neuen Longplayers „Marathon“. Der Kaiser wird 2025 aber auch erstmalig auf der großen Kinoleinwand zu erleben sein. So wurde sein Konzert in Leipzig im Rahmen seiner ausverkauften "RK50 I 50 Jahre – 50 Hits!"-Tournee filmisch begleitet. Die Show wird gemeinsam mit exklusiven Backstage-Einblicken ab dem 21. Oktober 2025 als Film im Kino zu sehen sein. Roland Kaiser schaut gemeinsam mit verschiedenen Wegbegleiter:innen auf die vergangenen 50 Jahre zurück und gibt nie dagewesene Einblicke in sein Leben und Touralltag. Seine großen Hits dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen. Mehr

Romantische Kom

96 Min.

ab 16 Jahren

Die beiden frischgebackenen College-Absolventen Harry (Billy Crystal) und Sally (Meg Ryan) lernen sich 1977 kennen, als sie ihm von seiner Freundin als Mitfahrgelegenheit vermittelt wird. Doch der Weg von Chicago nach New York ist lang. Sehr lang. Während der schier endlosen Autofahrt wird schnell klar, dass sich beide eigentlich überhaupt nicht sympathisch sind. Im Big Apple angekommen, gehen sie genervt ihrer Wege. Fünf Jahre später treffen sie sich zufällig am Flughafen wieder. Beide sind glücklich vergeben und so will der Funke erneut nicht so recht überspringen. Erst nachdem sie sich weitere fünf Jahre später in einem Buchladen zum wiederholten Mal begegnen, schließen sie eine platonische Freundschaft. Und das, obwohl Harry immer felsenfest davon überzeugt war, dass Männer und Frauen nie bloß Freunde sein können. Als dann irgendwann doch Sex ins Spiel kommt, wird die Sache kompliziert – wie das mit Gefühlen eben so ist… Mehr

Drama

121 Min.

ab 6 Jahren

Der Papst ist unerwartet gestorben. Kardinal Lawrence wurde mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl eines neuen Papstes zu leiten. Einflussreiche Kardinäle aus aller Welt reisen nach Rom, um am Konklave teilzunehmen. Mit dem Schließen der Türen zur Sixtinischen Kapelle beginnt ein Wettkampf um die Macht. Kardinal Lawrence sieht sich inmitten von Intrigen und Korruption und entdeckt ein Geheimnis, das die Grundfesten seines Glaubens ins Wanken bringen könnte. Währenddessen warten Millionen von Menschen gespannt darauf, dass weißer Rauch aus dem Schornstein der Kapelle aufsteigt… Mehr

Abenteuer

108 Min.

ab 6 Jahren

Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein... Remake des Disney-Animationsfilms von 2002 Mehr

Drama

100 Min.

ab 12 Jahren

Wie zum Teufel ist Bill Bennett bloß auf diese Idee gekommen, den Jakobsweg zu gehen? Sein Kniegelenk ist nach einem Sturz kaputt, seine Frau daheim in Australien sorgt sich sehr, und bei den Leuten, die mit Bill pilgern, eckt er immer wieder mit seiner schroffen, allzu direkten Art an. Und es sind noch über 700 Kilometer bis Santiago de Compostela… Je weiter Bill den beschwerlichen Weg geht, desto mehr Menschen begegnen ihm, die sich ihm gegenüber öffnen und ihre Geschichten erzählen. So unterschiedlich diese sind: Sie alle nehmen ihn, den grummeligen älteren Mann, so wie er ist. Bill wird klar: Er darf keinesfalls aufgeben! Denn wenn er es bis zum Ziel schafft, wird er ein anderer Mensch sein. Die 31 Tage auf der Pilgerroute verändern sein Leben für immer – Schritt für Schritt. Mehr

Drama

157 Min.

ab 12 Jahren

Moskau in den 1930er Jahren: Ein berühmter Schriftsteller (Evgeniy Tsyganov) gerät mitten in einen Skandal. Sein Roman wird verboten, und kurz darauf wird die Theaterpremiere seines Stücks abgesagt. In nur wenigen Tagen wird er in der UdSSR zum Ausgestoßenen. Inspiriert von diesem Missgeschick beginnt der Schriftsteller mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem Moskau von einem geheimnisvollen Ausländer namens Woland (August Diehl) besucht wird. Wolands Ziel ist es zunächst, alle, die dem Schriftsteller Unrecht getan haben, vor Gericht zu bringen. Er und sein schrulliges Gefolge tun dies auf ebenso komische wie erschreckende Weise. Gleichzeitig verliebt sich der Schriftsteller unsterblich in Margarita (Yulia Snigir). Doch Margarita ist verheiratet und kann ihren Mann nicht verlassen. Mit zunehmender Verzweiflung verliert der Schriftsteller den Bezug zur Realität und beginnt zu glauben, dass nur Woland dem Schriftsteller und Margarita die Möglichkeit geben kann, zusammen zu sein. Mehr

Action

102 Min.

ab 12 Jahren

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein. Genres Mehr

Drama

134 Min.

ab 0 Jahren

Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt? Mehr

Abenteuer

100 Min.

ab 6 Jahren

Tian spielt lieber auf seiner Switch, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater, zusammen mit der jüngeren Schwester, zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder entdeckt Tian ein Panda-Baby, das von seiner Mutter alleingelassen wurde. Die beiden freunden sich an und erleben einen unbeschwerten und abenteuerreichen Sommer, bis Tians Eltern zu Besuch und hinter Tians Geheimnis kommen. Nach seinem Millionen-Erfolg „Ella und der schwarze Jaguar“ widmet sich Meisterregisseur Gilles de Maistre dem vielleicht liebenswertesten und flauschigsten Lebewesen der Tierwelt: dem Großen Panda. Die Geschichte über die außergewöhnliche Freundschaft zwischen einem Stadtjungen und einem Panda wird als fesselnde Abenteuerreise vor einer atemberaubend schönen Kulisse erzählt. Mehr

150 Min.

ab 6 Jahren

„Nur 48 Stunden“-Filmwettbewerb startet in die 19. Runde Im Mai ist es wieder so weit: Das Studentenwerk SH, der Landesverband Jugend & Film SH und der Offene Kanal SH veranstalten zum 19. Mal den beliebten Kurzfilmwettbewerb „Nur 48 Stunden“. Filmteams aus ganz Schleswig-Holstein können sich ab sofort bis zum 13. Mai 2025 anmelden. Der Name ist Programm – denn beim Wettbewerb gilt es, innerhalb von nur zwei Tagen einen vollständigen Kurzfilm zu drehen und fristgerecht einzureichen. Das diesjährige Drehwochenende findet vom 16. bis 18. Mai statt. Den krönenden Abschluss bildet das große Finale am Mittwoch, 28. Mai, um 19 Uhr im metro-Kino im Schloßhof: Dort werden die besten Filme gezeigt und die Preise verliehen. Auf die Gewinner*innen warten Geldpreise im Gesamtwert von über 1.000 Euro, vergeben von einer Fachjury sowie durch ein Publikumsvoting. Eine Besonderheit des Wettbewerbs: Das Thema sowie verbindliche Elemente, die im Film enthalten sein müssen, werden erst kurz vor Drehstart bekannt gegeben. „Das sorgt dafür, dass die Teilnehmenden spontan und kreativ arbeiten – und nicht einfach etwas Vorbereitetes einreichen“, erklärt Thomas Plöger vom Landesverband Jugend & Film SH mit einem Augenzwinkern. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter ploeger@jugendundfilm.de. Wichtig: Bitte vollständige Kontaktdaten inklusive Wohnort angeben. Besonders willkommen sind studentische Teams und Schüler*innen – sie sind ausdrücklich zur Teilnahme eingeladen. Weitere Informationen gibt es unter www.nur48stunden.de und www.studentenwerk.sh Tipp: Karten für das Finale im metro-Kino sind ab dem 28. Mai zum Preis von 8 Euro im Vorverkauf erhältlich. Mehr

Special Event

65 Min.

ab 0 Jahren

PIG changes are coming! Join Peppa Pig and her family at the cinema as they get ready for their biggest adventure yet: welcoming a new baby! There's no better time to embark on a full house renovation, shop for a new car and make special memories together. Celebrate the beginning of an exciting new era of Peppa Pig at this special, big screen experience with an hour of laughter, tears and loads of heartwarming moments. With 10 oinktastic new episodes, 6 brand new songs and music videos, your little ones can dance and sing along with Peppa and her family and friends. The wait is finally over... join Peppa and George as they meet their new baby sibling for the first time at PEPPA MEETS THE BABY CINEMA EXPERIENCE! Mehr

Komödie

90 Min.

ab 6 Jahren

Anna (Janina Uhse) und Thomas (Florian David Fitz) wollen heiraten und haben die Familie in die Tiroler Alpen eingeladen. Stephan (Christoph Maria Herbst) sinniert typisch schlecht gelaunt im Ski-Lift über das aktuelle Leben der Böttchers, Wittmanns, Bergers und Königs: Anna hat überraschend doch noch Karriere als Schauspielerin gemacht, Thomas steht kurz davor, in den Vorstand eines Immobilienkonzerns aufzusteigen – vorausgesetzt, er besteht die obligatorische Sensibility-Schulung. Stephans Frau Elisabeth (Caroline Peters) arbeitet zwar noch als Lehrerin, bessert die Haushaltskasse aber heimlich mit Bitcoin-Handel auf. Und René (Justus von Dohnányi), verheiratet mit Dorothea (Iris Berben) und seit drei Jahren Eltern von Zwillingen, entpuppt sich als überfürsorglicher Helikopter-Vater. Stephan selbst wurde kürzlich als Professor aus der Uni entlassen; es gab da einen Vorfall. Und mit Cajus (Jona Volkmann), 18, und Antigone (Kya-Celina Barucki), 17, bringt Stephan und Elisabeths jugendlich-woker Nachwuchs zusätzlich Chaos in die erhoffte Winteridylle. Am Ende steht nicht nur die geplante Hochzeit auf der Kippe… Mehr

120 Min.

ab 18 Jahren

Das Projektseminar 2024/2025 der Medienwissenschaft der CAU zu Kiel präsentiert "Unsen Games" - nur am 04.06.2025 um 19:00 Uhr im metro Kino! Wenn du nicht mehr weißt, wem du trauen kannst - nicht einmal dir selbst. Zwei Webserien. Ein Abend voller Zweifel, Düsternis und doppeltem Spiel. Was passiert, wenn die Realität brüchig wird? Wenn Erinnerung nicht mehr verlässlich ist - und der Mensch neben dir vielleicht ganz andere Absichten hat, als er vorgibt? Zur Kinopremiere zweier studentischer Webserien wird die Leinwand zur Bühne für Täuschung, Macht, Schuld und Manipulation. Zwei Geschichten, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben - und doch dasselbe verhandeln: Verlust von Kontrolle. In LOST MIND erwacht Jonas nach einer Partynacht - mit einem Blackout. Alles ist noch da: sein Studium, seine Wohnung, seine Freunde. Alles - außer die Erinnerung an seine Freundin Anna. Neue Freundschaften, alte Konflikte und die mysteriöse Droge MF31 werfen Fragen auf: Was ist in dieser Nacht passiert? Und wer hat etwas zu verbergen? PARANORMA beginnt harmlos: Eine paranormale Geisterjagd mit Kamera - eine Studentin, die glaubt. Zwei Mitstreiter, die sie unterstützen. Nur: Einer von ihnen spielt ein doppeltes Spiel. Und der andere filmt alles. Zwischen dokumentarischer Ästhetik, Found-Footage-Stil und psychologischem Horror entfaltet sich eine düstere Dynamik aus Manipulation, Angstlust und Machtmissbrauch. Was ist noch Spiel - und was längst Realität? Premiere am 4. Juni um 19 Uhr im metro Kino Kiel. Zwei Serien, ein Thema: Kontrolle verlieren. Vertrauen verlieren. Sich selbst verlieren. Erlebt exklusiv die ersten Folgen von Lost Mind & Paranorma. Mehr