Spielplan

Dokumentarfilm

117 Min.

ab 0 Jahren

Nie war er erfolgreicher als heute: 2024 hat Roland Kaiser auf seiner ausverkauften Jubiläumstournee sämtliche Zuschauerrekorde gebrochen, wurde mit seiner dritten Goldenen Henne ausgezeichnet, mit vier eigenen Briefmarken geehrt und als Wachsfigur verewigt. Und auch 2025 zeigt sich der charismatische Sänger und Entertainer wieder in kreativer Höchstform – u.a. mit dem Release seines neuen Longplayers „Marathon“. Der Kaiser wird 2025 aber auch erstmalig auf der großen Kinoleinwand zu erleben sein. So wurde sein Konzert in Leipzig im Rahmen seiner ausverkauften "RK50 I 50 Jahre – 50 Hits!"-Tournee filmisch begleitet. Die Show wird gemeinsam mit exklusiven Backstage-Einblicken ab dem 21. Oktober 2025 als Film im Kino zu sehen sein. Roland Kaiser schaut gemeinsam mit verschiedenen Wegbegleiter:innen auf die vergangenen 50 Jahre zurück und gibt nie dagewesene Einblicke in sein Leben und Touralltag. Seine großen Hits dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen. Mehr

Dokumentarfilm

77 Min.

ab 0 Jahren

Ai Weiweis Turandot dokumentiert das Regiedebüt des renommierten chinesischen Künstlers in Puccinis Oper am Opernhaus Rom. Der Film zeigt, wie Weiwei seine einzigartige künstlerische Vision und seinen Aktivismus in die Inszenierung einfließen lässt – ein besonders treffendes Projekt für einen Künstler, der mit seinen provokativen Werken Autoritäten herausfordert und sich für Menschenrechte einsetzt. Im Zentrum der Oper steht die tyrannische Prinzessin Turandot, die ihre Bewerber mit Rätseln auf die Probe stellt – oder sie zum Tode verurteilt. Auch ein Jahrhundert nach seiner Uraufführung bleibt das Werk von zeitloser Relevanz und spiegelt die zentralen Themen von Weiweis Kunst wider. Mehr

Animation

92 Min.

ab 0 Jahren

Hoch über der kleinen Stadt Grubbers Nubbin erhebt sich Schloss Grotteskew. Hier, in seinem Labor, erweckt der verrückteste aller verrückten Professoren monströse Kreationen zum (fast)-LEBEN!™… und vergisst sie dann prompt wieder. Der einzige, der sich um das Schloss und die Monster darin kümmert, ist Stitch Head – die allererste, längst vergessene Schöpfung des Professors. Aus Angst, die Stadtbewohner könnten einen wütenden Mob bilden und das Schloss stürmen, tut Stitch Head alles, um sich und seine Mitmonster ruhig und versteckt zu halten. Doch dann kommt die Freakshow in die Stadt. Und ihr Besitzer, der gerissene Fulbert Freakfinder, braucht neue, gruseligere Freaks… Stitch Head ist ein Abenteuer voller Spaß, für kleine und große Monster. (daywalker studios) Mehr

Drama

0 Min.

ab 12 Jahren

Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning (Jasper Billerbeck) auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille (Laura Tinke), selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen... Mehr

Rock/Pop Concer

95 Min.

ab 6 Jahren

Unter der Regie des preisgekrönten Filmemachers Fernando Frias feierte DEPECHE MODE: M auf dem diesjährigen Tribeca Film Festival Premiere. M zeigt Aufnahmen von den drei ausverkauften Konzerten im Foro Sol Stadion in Mexiko-Stadt und nimmt das Publikum mit auf eine intensive musikalische Reise. Dabei wird die leidenschaftliche Verbindung von fast 200.000 mexikanischen Fans zur Band als Fenster zu deren zeitlosem globalen Einfluss genutzt und eine kraftvolle Hommage an die unzerbrechliche Verbindung zwischen Musik, Tradition und dem menschlichen Geist gezollt. Konzertfilm der Synth-Pop-Band Depeche Mode. Während ihrer „Memento Mori“-Tournee spielten sie drei Tage hintereinander vor 200.000 Fans in Mexiko-Stadt. Regisseur Fernando Frías verbindet Aufnahmen dieser Konzerte mit Archivmaterial der Band. Go on a profount musical journey with DEPECHE MODE: M comes to metro kino on Tuesday, October 28! Mehr

Animation

55 Min.

ab 0 Jahren

Manchmal kommen Abenteuer gänzlich unverhofft – zum Beispiel, wenn man einem magischen Charango, einem gitarrenähnlichen Zuppfinstrument aus Südamerika, ein paar Töne entlockt. Dora (Stimme im Original: Diana Zermeño) und Boots (Asher Colton Spence) verwandeln sich dadurch nämlich in Meerjungfrauen und tauchen zusammen mit der Meerjungfrau Marisol und Rosa dem Delfin ein in eine Unterwasserwelt voller Abenteuer. Mehr

Drama

123 Min.

ab 6 Jahren

Nach dem Tod der Matriarchin Violet Crawley (Maggie Smith) übernimmt Lady Mary Talbot (Michelle Dockery) in den 1930er Jahren die Verantwortung für das Downton-Abbey-Anwesen der Familie und muss sich fortan den Herausforderungen der Moderne stellen. Während Lord und Lady Grantham (Hugh Bonneville und Elizabeth McGovern) weiterhin auf dem Landsitz verweilen, gelingt es Mary, sich zunehmend in der Londoner High Society zu etablieren. Doch im Zuge des rasanten gesellschaftlichen Wandels sehen sich auch die Bewohner und Bediensteten von Downton Abbey mit einschneidenden Veränderungen konfrontiert – auch, weil die Crawleys immer mehr Probleme finanzieller Natur bekommen und damit nicht nur für die Familie, sondern auch für alle Angestellten jede Menge auf dem Spiel steht. Mehr

Animation

104 Min.

ab 6 Jahren

Unsere Lieblings-Gangster sind zurück – und diesmal haben sie Gesellschaft! Im brandneuen, actiongeladenen Abenteuer der gefeierten Antihelden von DreamWorks Animation steht die chaotische, nun geläuterte Gangster Gang endlich auf der guten Seite – wirklich, sie versuchen es! Doch landen die tierischen Langfinger kopfüber im kriminellen Chaos eines weltweiten Mega-Coups, ausgeklügelt von einer höchst gerissenen Truppe von Ganovinnen, mit denen niemand gerechnet hat: den Bad Girls. Basierend auf der gefeierten Buch-Bestsellerreihe von Aaron Blabey, deren Verkäufe nach dem Erfolg des ersten Films von 8 auf über 30 Millionen Exemplare gestiegen sind, bringt DIE GANGSTER GANG 2 die beliebte Bande wieder zusammen. Der gefeierte Regisseur Pierre Perifel und Produzent Damon Ross verhelfen uns zu einem Wiedersehen mit dem charismatischen Mr. Wolf, dem zynischen Safeknacker Mr. Snake, dem Meister der Maskerade Mr. Shark, dem temperamentvollen Mr. Piranha und der Experten-Hackerin Ms. Tarantula alias „Webs“. In DIE GANGSTER GANG 2 bekommen sie es mit den raffinierten Künsten der Bad Girls zu tun: Angeführt von Kitty Kat, einer gefährlich cleveren Schneeleopardin, gehören zur Truppe die brillante bulgarische Wildschwein-Ingenieurin Pigtail und die listige Rabendame Doom, die ein außergewöhnliches Talent für Täuschungen besitzt. Mehr

Komödie

102 Min.

ab 12 Jahren

Der skrupellose Immobilienbetrüger Thomas (Christoph Maria Herbst) erbt ein Haus, das er sofort in Geld umwandeln möchte, um seinen Neustart in Spanien umzusetzen. Aber es gibt ein Problem: In dem Haus lebt sein Halbbruder Roland (Nicolas Randel), den er noch nie gesehen hat. Ein Mann mit festem Job, lebenslangem Wohnrecht – und dem Down-Syndrom. Thomas setzt sein gesamtes manipulatives Repertoire ein, um Roland an die Luft zu setzen, doch er unterschätzt die Willensstärke seines Bruders. Mehr

Drama

99 Min.

ab 12 Jahren

Ich sterbe. Kommst Du? sucht einen sensiblen und kraftvollen Weg, um mit dem Thema Tod und Sterben umzugehen. Hospize sind lebendige Ort. Es geht in ihnen um das Leben, das möglichst schmerzfrei und würdevoll seine letzte Phase finden kann. Tod und Sterben sind hier kein Sakrileg, über das nicht gesprochen wird, sondern es wird gemeinsam versucht einen unverkrampften und möglichst sicheren Umgang mit dem Thema „Tod“ zu finden. Mehr

90 Min.

ab 0 Jahren

Kiel vor 100 Jahren - Ein Spaziergang durch Kiel vom Bahnhof zum Alten Markt in alten Ansichtskarten und Fotos Wolfgang Kuessner lädt zu einem Bildervortrag ein, in einem Stadtbummel werden Bilder entlang eines Spaziergangs vom Bahnhof zum Alten Markt mit Erläuterungen und Veränderungen in dem vergangenen Jahrhundert aufgezeigt. Zum Einkaufen komme ich mit dem Schnellzug nach Kiel. Mein Spaziergang durch das historische Kiel führt mich vom Bahnhof durch das Sophienblatt, den Ziegelteich, durch die gesamte Holstenstraße bis zum Alten Markt. Auf dem Weg dorthin zeige ich die belebten Straßen, die vielen Geschäfte und interessante Gebäude. Mein Schaufensterbummel führt mich zum Haushaltswarengeschäft Schmielau. Dort möchte ich etwas einkaufen. Bevor ich das Geschäft betrete, gehe ich noch einmal um den Alten Markt und schaue mir die prächtigen Fassaden der Altstadt an. Das Publikum kann sich ein Bild von dem historischen Kiel und dem Leben in einer Großstadt machen. Weil damals vieles völlig anders aussah, werden zur besseren Orientierung aktuelle Bilder im Vergleich gezeigt. Nur am Samstag, den 01.11.2025 um 16:00. Während und nach dem Vortrag könne die Gäste gerne mit Wolfgang Kuessner ins Gespräch kommen. Mehr

Familienfilm

92 Min.

ab 6 Jahren

Im Mittelpunkt von MOMO steht ein junges Waisenmädchen, das in den Ruinen eines alten römischen Amphitheaters lebt und sich mit jedem in der Nachbarschaft anfreundet. Doch als ein mächtiger internationaler Konzern beginnt, die Zeit aller zu stehlen, hat niemand mehr Zeit für sie, geschweige denn für ihre Freunde oder Familien – und Momo ist zusammen mit Meister Hora, dem Hüter der Zeit, die Einzige, die es mit den Zeitdieben aufnehmen kann, bevor alles für immer verloren ist. Mehr

Komödie

118 Min.

ab 12 Jahren

Daniel (Florian David Fitz) wollte mit einem großen Knall abtreten, landet jedoch nach einem missglückten Suizidversuch in der Psychiatrie und darf die Station nicht verlassen. Einst stand er auf der Bühne des Olympiastadions, umgeben von tausenden Feuerzeugen, sein Song wurde von allen gesungen. Heute ist vom Ruhm nichts mehr übrig. Geblieben ist nur das Lied, das ihm Aufstieg und Fall zugleich bescherte. Dr. Lissi Waldstett (Nora Tschirner) erforscht das Thema Glück, verdient damit jedoch kaum Geld und arbeitet nebenbei als Pflegekraft auf der Geschlossenen. Um Aufmerksamkeit für ihre Arbeit zu bekommen, sucht sie nach einer außergewöhnlichen Idee. Als Daniel in ihrem Zuständigkeitsbereich erwacht, wittert sie eine Chance: Sie bietet ihm Hilfe an, wenn er sie bei einem ungewöhnlichen Projekt unterstützt. Gemeinsam sollen sie eine Gruppe einsamer Menschen durch Gesang glücklicher machen. Was als Zweckgemeinschaft beginnt, entwickelt sich zu einem chaotischen Abenteuer, in dem beide glauben, den anderen zu kontrollieren und sich doch immer tiefer in gegenseitige Abhängigkeit verstricken. Mehr

Familienfilm

102 Min.

ab 0 Jahren

Mit einem Auftritt beim traditionellen Waldtag will Ida (Emilia Maier) die Aufmerksamkeit auf den unbedingt notwendigen Naturschutz und damit auch den Schutz des örtlichen Wäldchens lenken. Zwei Fliegen mit einer Klappe denkt sich Helene (Emilia Pieske), die die Performance filmen und ins Netz stellen will – sie träumt nämlich von einer Karriere als Influencerin und hofft, dass ihr Idas Auftritt den entscheidenden Schub geben wird. Doch Helene geht es nicht um den bloßen Ruhm. Denn ihre Familie ist praktisch pleite und sie will mit der Influencer-Knete das Schlimmste verhindern. Dass dann auch noch ihr magischer Kater Karajan (Stimme: Ralf Schmitz) die exorbitantesten Wünsche äußert, macht die Sache nicht unbedingt leichter. Als sich die nächste große Gelegenheit – eine Modenschau im Naturkundemuseum – auftut, macht Helene jedoch einen folgenschweren Fehler: Sie überredet die Museumsdirektorin als Teil des Rahmenprogramms mit ihrer Klasse auftreten zu dürfen, verpeilt dabei aber, dass die Modenschau und Idas Waldtag auf demselben Termin liegen… Mehr

Thriller

118 Min.

ab 16 Jahren

Im Rahmen der Best of Cinema Reihe finden am ersten Dienstag im Monat kultverdächtige und preisgekrönte Filme wieder auf die große Leinwand, im November freuen wir uns auf Jonathan Demmes Das Schweigen der Lämmer! Vergeblich versucht das FBI, einem als „Buffalo Bill“ bekannten Serienmörder auf die Spur zu kommen, der seine weiblichen Opfer entführt, ermordet und anschließend Teile ihrer Haut entfernt. Um ein psychologisches Profil des Killers erstellen zu können, besucht die junge FBI-Anwärterin Clarice Starling (Jodie Foster) den inhaftierten Psychiater Dr. Hannibal Lecter (Anthony Hopkins), einen kannibalistisch veranlagten Mörder, im Hochsicherheitstrakt. Doch bei den gemeinsamen Gesprächen verfolgt der hochintelligente Arzt eigene Interessen: Für jede Information fordert er im Gegenzug intime Einblicke in die Vergangenheit der Agentin, die sich immer tiefer in seinem perfiden Netz aus Manipulation, Macht und psychologischen Spielchen verfängt. Während Clarice kostbare Zeit verliert, hat Buffalo Bill bereits sein nächstes Opfer im Visier ... Jonathan Demmes vielfach preisgekrönter Psychothriller nach dem gleichnamigen Bestsellerroman von Thomas Harris ist längst zum unumgänglichen Klassiker geworden, der in kaum einer Auflistung der besten Filme aller Zeiten fehlt. Jodie Foster und Anthony Hopkins liefern sich in den Hauptrollen ein nervenzerreißendes Duell und wurden beide für ihre überragende Leistung mit dem Oscar® ausgezeichnet. DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER gewann bei der Verleihung der Academy Awards® 1992 insgesamt fünfmal und war erst der dritte Film, der das Rennen um den Oscar® in den fünf wichtigsten Kategorien – Bester Film, Beste Hauptdarstellerin, Bester Hauptdarsteller, Beste Regie und Bestes adaptiertes Drehbuch – für sich entscheiden konnte. Mehr

Drama

120 Min.

ab 12 Jahren

From 20th Century Studios, 'Springsteen: Deliver Me from Nowhere' chronicles the making of Bruce Springsteen's 1982 'Nebraska' album when he was a young musician on the cusp of global superstardom, struggling to reconcile the pressures of success with the ghosts of his past. Recorded on a 4-track recorder in Springsteen's New Jersey bedroom, the album marked a pivotal time in his life and is considered one of his most enduring works--a raw, haunted acoustic record populated by lost souls searching for a reason to believe. Starring Jeremy Allen White as the Boss, the film is Written for the Screen and Directed by Scott Cooper based on the book 'Deliver Me from Nowhere.' by Warren Zanes. 'Springsteen: Deliver Me from Nowhere' also features Jeremy Strong as Springsteen's long-time confidant and manager, Jon Landau; Paul Walter Hauser as guitar tech Mike Batlan; Stephen Graham as Springsteen's father, Doug, Odessa Young as love interest, Faye; Gaby Hoffman as Springsteen's mom, Adele; Marc Maron as Chuck Plotkin and David Krumholtz as Columbia executive, Al Teller. Arriving only in theaters October 24, 2025, the film is produced by Cooper, Ellen Goldsmith-Vein, Eric Robinson and Scott Stuber. Tracey Landon, Jon Vein and Zanes executive produce. Mehr